Photovoltaik-Montagesysteme

Social Selling für Ernst Schweizer AG


Logo Ernst Schweizer

Die Ernst Schweizer AG ist eines der führenden Metallbauunternehmen der Schweiz und fertigt unter anderem hochwertige Photovoltaik-Montagesysteme. Die Systeme ermöglichen nicht nur die schnelle und sichere Montage großer Solaranlagen, sondern auch eine besonders ästhetische Solaranlagen-Integration in Dächer.

Leistungen


• Content-Planung für Social Selling Kampagne
• Textredaktion LinkedIn-Postings
• Redaktion und Produktion Teaser-Video
• Redaktion Kampagnen-Landingpage
• Konzeption Webinar
• Bildbearbeitung

Mittels der Social Selling Kampagne sprach Ernst Schweizer eine eng abgegrenzte Kundengruppe an und gewann besonders hochwertige Leads. Klasse statt Masse war das Motto. Auf Basis von Personas und der von Ernst Schweizer entwickelten Customer Journey produzierten wir einen Videoclip als Basiscontent für die Leadgenerierung. Dafür kombinierten wir bestehendes Videomaterial und neue Sequenzen. Zusätzlich betreuten wir die Social-Media Kommunikation der Kampagne und konzipierten ein Experten-Webinar.

Kunde


Ernst Schweizer AG

Ansprechpartner



Effie Award


Wie gewinnt man das Handwerk für eine digitale Roadshow?

Das Elektrohandwerk kann sich nicht über Auftragsmangel oder Leerlaufzeiten beklagen. Gleichzeitig wird es von vielen Herstellern umworben, der Handwerker soll zum Fachpartner für das eigene Produkt werden.

Erwartungen übertroffen

Auch unser Kunde TESVOLT wollte mit seiner digitalen Roadshow „TESVOLT Euro Tour“ neue Fachpartner gewinnen – und zwar europaweit. Das ist nicht nur gelungen, das Conversion-Ziel unseres Kunden wurde weit übertroffen: über einen durchdachten Sales Funnel und Mediamix haben sich 1.244 Handwerker zur digitalen Roadshow angemeldet und 182 von ihnen sind direkt im Anschluss zu Fachpartnern geworden. Im Kampagnenjahr 2020 konnte TESVOLT seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr dann auch um mehr als 50% steigern.

Ausgezeichnet!

Das überzeugte auch die GWA Effie Award Jury, die einen silbernen B2B-Effie – den Oscar der Marketing-Branche – für die Kampagne in Deutschland in der Kategorie „Activation“ verlieh.

Wer wo was liest

Sunbeam war für die gesamte Mediaplanung in zehn Ländern Europas zuständig. Da das Elektrohandwerk die Zielgruppe vieler unserer Kunden ist, wissen wir, welche Fachmedien hauptsächlich von ihr gelesen werden. Gleichzeitig haben wir lange gewachsene Kontakte zu den Verlagen der wichtigen Medien. So konnten wir prominente Platzierungen in Print- und Onlinemedien zu besten Preisen aushandeln. Das und die richtigen Kanäle haben wesentlich zur Effizienz der Kampagne beigetragen – und Effizienz ist ein entscheidendes Vergabekriterium für den Effie Award, dem Preis für effiziente Markenkommunikation. Mit PR und Advertorials haben wir für zusätzliche Reichweite gesorgt.

Das Beste rausgeholt

Für die gelungene Marketingkampagne war die Werbeagentur RosenbauerSolbach zuständig. Hand in Hand haben wir das Beste für TESVOLT herausgeholt und danken allen Beteiligten, die zu diesem beeindruckenden Erfolg beigetragen haben.

Das sagt unser Kunde

„Sunbeam weiß einfach, was Handwerker lesen und wie man sie erreicht. Wir arbeiten aus gutem Grund schon seit unserer Gründung mit dem Berliner Team zusammen, die kennen sich in der Branche der Erneuerbaren einfach sehr gut aus. Die Top-Platzierungen in den richtigen Medien und die PR rund um die Kampagne haben ganz wesentlich zum Erfolg unserer Roadshow beigetragen.“

Thomas Franken, Marketing & Strategic Expansion bei TESVOLT

Sie wollen wissen, wie wir Sie mit Marketing und PR unterstützen können?

 

Kontaktieren Sie uns!

Kunde


TESVOLT GmbH

Ansprechpartnerin



E-Auto fährt in der Wüste

Marketing und PR für myenergi


Logo myenergi

myenergi hat eine intelligente Wallbox für Zuhause entwickelt, die immer passt und ist damit bereits Marktführer in Großbritannien. Die Ladestation mit dem Namen zappi ist so einfach wie genial und ermöglicht das Laden mit 100 % Solarenergie.

Leistungen


• Konzeption und Strategieentwicklung
• Kampagnenmanagement
• Design
• Pressemitteilungen und Versand
• Fachartikel
• Mediaplanung
• Event Organisation
• Journalistenbetreuung
• Online Marketing
• Print

Als Leadagentur für die DACH-Region hat Sunbeam eine Kommunikationsstrategie erarbeitet, die sowohl auf B2B als auch B2C abzielt. Mit einer Anzeigenkampagne haben wir myenergi in Print- und Onlinemedien platziert und bringen das Start-up auch durch PR wie Fachartikel und Interviews bei Installateuren und Endkunden ins Gespräch. Wir entwickeln eine Reihe von Werbemitteln, planen Events und generieren laufend Ideen, um myenergi optimal beim Markteintritt zu unterstützen.


myenergi 2023

Kunde


myenergi gmbh

Ansprechpartnerin



Ein Mann steht auf einem Windrad

Marketing und PR für RES


Wir haben eine Kommunikationsstrategie für Deutschland entwickelt, die sich an Kommunen und Flächenbesitzer, aber auch an Anwohnerinnen und Anwohner von Wind- und Solarparks richtet. Mit Marketing und PR sorgen wir dafür, dass RES in Deutschland bekannter wird, und zeigen, dass RES bei jeder geplanten Anlage auch die Anliegen der Region im Blick hat. Wir setzen dabei auf Pressemitteilungen und Fachartikel, verschiedene Werbeformate und eine offene Kommunikation mit den Bürgern vor Ort.

Leistungen


• Konzeption und Strategieentwicklung
• Kampagnenmanagement
• Pressemitteilungen und Versand
• Pressemonitoring
• Mediaplanung
• Event Organisation
• Journalistenbetreuung
• Online Marketing
• Print

RES ist das weltweit größte unabhängige Unternehmen für erneuerbare Energien. Die RES Group hat Solar- und Windparks mit insgesamt mehr als 21 Gigawatt Leistung errichtet und kümmert sich auch um die Betriebsführung und Wartung vieler Anlagen überall auf der Welt.

Kunde


RES Group

Ansprechpartnerin




Tesvolt-Lithiumspeicher TS: Der Allrounder für's Gewerbe

PR für Tesvolt


Tesvolt-Logo

Der Speicherhersteller TESVOLT setzt in seiner Kommunikation auf Sunbeam. Wir haben die PR-Strategie für das Unternehmen entwickelt und machen die Angebote und die Erfolgsgeschichte von TESVOLT weltweit bekannt. Zu unseren Leistungen gehören die Planung und Redaktion von Pressemitteilungen, Fachartikeln, Newsletter-Texten und Facebook-Beiträgen. Darüber hinaus unterstützen wir das TESVOLT-Team bei der Bearbeitung von Journalistenanfragen, der Organisation von Presseveranstaltungen, der Mediaplanung und anderen Aufgaben, die im Alltag eines innovativen Unternehmens anfallen.

Leistungen


• PR Strategie
• Kampagnenentwicklung
• Presse Konferenzen
• Internationale PR
• Online PR
• Event Organisation
• Journalistenbetreuung
• Mediaplanung
• Betreuung der Medienpartner
• Presse Monitor
• Redaktion
• Fachartikel
• Newsletter

TESVOLT-TS38V alle Racks

TESVOLT hat sich auf Batteriespeichersysteme für Gewerbebetriebe spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Lutherstadt Wittenberg produziert Speicher mit modernsten Batteriezellen: prismatische Lithiumzellen von Samsung SDI auf Basis von Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid. TESVOLT-Speicher arbeiten sowohl mit Niederspannung als auch mit Hochspannung und können an alle Stromerzeuger angeschlossen werden: Sonne, Wind, Wasser, Biogas und Kraft-Wärme-Kopplung – sowohl On-Grid als auch Off-Grid. Alle TESVOLT-Speicher werden in unserer eigenen Produktionsstätte in Deutschland hergestellt.

2016 wurde TESVOLT für sein Batteriemanagementsystem mit dem Hugo-Junkers-Preis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.

2018 gewinnt Tesvolt den Deutschen Gründerpreis. Die Jury bewertete Tesvolt als eines der erfolgreichsten Start-ups in Deutschland der letzten Jahre.

Hugo-Junkers-Preis mit Tjorven Graßnick , Simon Schandert und Daniel Hannemann
Von links: Tjorven Graßnick, Simon Schandert und Daniel Hannemann ©AndreasLander

Kunde


TESVOLT GmbH

Ansprechpartnerin




PR für DHYBRID POWER SYSTEMS


DHYBRID-Logo

DHYBRID plant und errichtet weltweit Micgrogrids – intelligente Inselnetze, mit denen sich Inseln, Resorts, Industrien aber auch ganze Regionen zuverlässig und unterbrechungsfrei mit erneuerbarer Energie versorgen lassen. Dafür hat das Technologieunternehmen eine eigene Soft- und Hardwareplattform entwickelt, die weltweit in über 70 Projekten eingesetzt wird.

Sunbeam unterstützt DHYBRID bei der internationalen Pressearbeit, entwirft Whitepaper und Leitfäden und erstellt Infografiken, die Projekte und ihre Ergebnisse vorstellen.

Leistungen


• PR-Strategie
• Redaktion
• Internationaler Pressemitteilungsversand
• Infografiken
• Pressemonitoring

Infografik zeigt Netzgekoppelte Microgrids von DHYBRID

Kunde


DHYBRID Power Systems GmbH

Ihr Ansprechpartner



Brandenburger Landschaft mit Windkraftanlagen

PR Kampagne „Nachhaltig heute“


Für die Kampagne »Nachhaltig heute« der Wirtschaftsförderung Brandenburg haben wir das Konzept für das Thema Kunststoff-Recycling entwickelt und betreuen außerdem die Themenbereiche Leichtbau und Bio-Polymere. Dazu gehört ein Relaunch der Website https://nachhaltigheute.de, die Entwicklung und Erstellung von informativen Texten und Videobeiträgen über die Innovationen der Kreislaufwirtschaft im Land Brandenburg sowie die Konzeption und Betreuung der Social Media Kanäle auf Twitter und Facebook.

Leistungen


• Konzept
• Website
• Redaktion
• Videos
• Social Media Betreuung
• Postkarten
• Plakate

Kunststoff-Reststoffe links und daraus erstellte Kunststoff-Produkte rechts
Kunststoff-Reststoffe zu Kunststoff-Produkten

Die Kampagne „Nachhaltig heute“ der Wirtschaftsförderung Brandenburg hat das Ziel, die Innovationen, die viele Unternehmen am Standort Brandenburg bereits heute entwickeln und zur Marktreife bringen, einem größeren Publikum bekannt zu machen. Zudem soll sie die Vernetzung der verschiedenen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik fördern, um Brandenburg als Standort für Innovationen der Kreislaufwirtschaft zu etablieren.

Mit unserem Partner Vorsatz Media haben wir diverse Videos erstellt, die Beispiele Brandenburger Unternehmen zeigen und Akteuren in Land Anstöße geben sollen, das Thema Nachhaltigkeit stärker in ihren Fokus zu rücken.

Imagefilm der Kampagne "Nachhaltig heute in Brandenburg"
Die ESE GmbH stellt Ihren Kreislaufprozess dar

Mythen des Recyclings – Motive der Social-Media-Kampagne zum GlobalRecyclingDay

Vie Männer im Anzug bei einer Preisverleihung

Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft und Energie in Brandenburg (links) bei der Verleihung des Nachhaltigkeitspreises an die ESE GmbH

Kunde


Wirtschaftsförderung Berlin-Brandenburg (WFBB)

Ansprechpartner




Vollelektrischer E-Truck E-Force-EF18_SZM mit ecovolta-Traktionsbatterie

PR für ecovolta


ecovolta ist ein Schweizer Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Batteriesystemen und eMobility-Lösungen spezialisiert hat. Wir beraten ecovolta in allen Fragen der On- und Offline-Unternehmenskommunikation, konzipieren PR-Maßnahmen und setzen sie um. Dafür arbeiten wir mit Medien und Zielgruppen aus unterschiedlichen Industriesegmenten wie dem Bootsbau, dem Fahrzeugbau und der Logistik

Leistungen


• PR Strategie und Koordination
• Messe-PR
• Internationale PR-Maßnahmen
• Redaktion

Der Schwerpunkt von ecovolta liegt auf der Elektromobilität. Das patentierte Bauprinzip der ecovolta-Batteriesysteme ermöglicht die vollautomatische Serienfertigung hochstromfähiger Akkus, die keine aktive Kühlung benötigen. Im eigenen Forschungs- und Entwicklungsbereich werden Batterie- und Antriebslösungen entwickelt und getestet. ecovolta ist eine Division des Technologieunternehmens ecocoach AG und hat seinen Hauptsitz in Brunnen, wo sich auch das Fertigungswerk ecovolta Swissfactory befindet.

Vollelektrische Yacht E-Commuter mit ecovolta-Traktionsbatterie
E-Commuter der Ernesto Riva Werft mit ecovolta-Batterie, Foto: Ernesto Riva shipyard

Kunde


ecovolta

Ansprechpartner




Batteriesystem mit Logo von Ecocoach

PR für ecocoach


In Eigenheimen, mehrgeschossigen Wohngebäuden und Gewerbeimmobilien ist die Verbindung von Gebäudeautomation, Smart Home, Energiesystem und Elektromobilität auf dem Vormarsch. Ecocoach hat ein System entwickelt, mit dem Installateure, Bewohner von Eigenheimen und Unternehmen alle Vorteile der Integration einfach und komfortabel nutzen können. Wir unterstützen das Unternehmen mit klassischen PR-Maßnahmen und entwickeln Content-Marketing-Maßnahmen, bei denen Werbung und mehrstufige Content-Strategien ineinander greifen.

Leistungen


• PR Strategie und Koordination
• Content Marketing
• Social Media Beratung
• Whitepaper
• Fachartikel
• Pressemitteilungen
• Messe-PR
• Internationale PR-Maßnahmen

Die Überwachung aller Energieströme im Haus erfolgt mit ecocoach intuitiv.

Der Wegweiser „Speicher, Gebäudeautomation und E-Mobility verbinden“ wendet sich an Installateure und Planer. Er fasst zusammen, worauf es bei Systemen ankommt, die Smart Home, Photovoltaik, Stromspeicher und Elektromobilität kombinieren. Das Sunbeam-Team entwickelte und produzierte das 15-seitige PDF und konzipierte die dazugehörige Content-Marketing-Kampagne, zu der auch Landing Pages, PR und contentbasierte Werbung in Fachmedien und Social Media gehören. Mehr Informationen hier.

Mann steht und arbeitet am Laptop
Installation des ecocoach-Systems mit graphischer Oberfläche, Bildquelle: ecocoach

Kunde


ecocoach AG

Ansprechpartner




Vorstellung der Kampagne UnserEner

Kampagne »Unser Ener – Mach mit!«


Logo der Kampagne

Die Kampagne »Unser Ener – Mach mit!« des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz informierte Eigenheimbesitzer und Bauherren in Rheinland-Pfalz über energieeffizientes Bauen & Sanieren und regte dazu an, mitzumachen.

Sunbeam war für die PR-Beratung, die redaktionelle Bearbeitung von Fachinformationen und redaktionelle Arbeiten verantwortlich. Zusätzlich haben wir gemeinsam mit dem Ministerium ein Netzwerk aus Energieberatern, Verbraucherzentralen, Handwerkerinnungen sowie Ingenieurs- und Architektenkammern aufgebaut, das sich mehrmals im Jahr traf und die Kampagne aktiv unterstützte.

Leistungen PR


• PR-Beratung
• Fachartikel
• Redaktion der Website
• Aufbau und Moderation eines Netzwerkes aus aus Energieberatern, Verbraucherzentralen, Handwerkerinnungen sowie Ingenieurs- und Architektenkammern

Vorstellung der Kampagne UnserEner

Umweltministerin Margit Conrad bei der Vorstellung der Kampagne „Unser Ener – Mach mit!“

Kunde


Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz

Ansprechpartner


Kontext/Situation

Die Klimaziele der deutschen Bundesregierung sind ohne eine Erhöhung der Gebäudeeffizienz nicht zu erreichen. Gleichzeitig stagniert die Sanierungsquote seit Jahren. Nach dem Prinzip „jedes Haus ist anders“ sollte die Kampagne „Unser Ener“ Informationsdefizite abbauen und die Hürden senken, sich über Förderprogramme und die energetische Optimierung von Gebäuden zu informieren.

Ziel

Eigenheimbesitzer und Bauherren in Rheinland-Pfalz für das Thema Energieeffizienz im Bau sensibilisieren und über die Möglichkeiten zu Sanierung und Neubau informieren, Aufbau eines Netzwerks aus Multiplikatoren.

Maßnahmen

• Aufbau und Betreuung Unser Ener-Partnernetzwerk
• Landesweite Aktionstage: Projektmanagement, Betreuung der Veranstalter, Erstellung von individuellen Pressemitteilungen, Lancieren von Beiträgen
• Unser Ener Wettbewerb: Durchführung eines Wettbewerbs für Eigenheimbesitzer, Betreuung der Jury, Prüfung der Wettbewerbsbeiträge
• Zusatzaktion: Solarinitiative 2015 zur Förderung von Photovoltaik und Solarthermie

Ergebnis

Die Zahl der durch die KfW geförderten Einzelmaßnahmen der energetischen Gebäudemodernisierung hat sich in Rheinland-Pfalz von 2007 bis 2009 nahezu verdreifacht. Waren es im Jahr 2007 noch 1.339 geförderte Einzelmaßnahmen, lag die Zahl im Jahr 2009 bereits bei 3.303. Insgesamt haben die Programme der KfW von 2006 bis September 2010 ein Finanzierungsvolumen von 1,74 Milliarden Euro im Land angestoßen.

Printanzeigen der Kampagne

Klicken Sie doch einfach durch die Informationsbroschüre


Ben Hill, VO EMEA, Tesla Energy Products auf der Energy Storage Europe

Messe Düsseldorf – Energy Storage


Logo_Messe_Duesseldorf

Sunbeam betreut im Auftrag der Messe Düsseldorf die Pressearbeit der Fachmesse und -konferenz Energy Storage Europe. Wir konzipieren Kommunikationsmaßnahmen, unterstützen das Marketingteam, betreuen über 40 Medienpartnerschaften, schreiben Fachartikel, Pressemitteilungen und Advertorials und verantworten die Mediaplanung.

Leistungen


• PR-Strategie
• Internationale PR
• Pressekonferenzen
• Journalistenbetreuung
• Redaktion
• Fachartikel
• Newsletter
• Mediaplanung
• Medienpartner-betreuung

Foto Energy Storage Exhibition

Die Energy Storage Europe ist die führende Fachmesse für die globale Energiespeicherindustrie und flexible Sektorenkopplung. Die Messe wuchs in 2017 um rund 35 Prozent auf mehr als 4.200 Besucher aus über 55 Ländern. Es präsentierten sich über 160 Aussteller.

Besucher- und Ausstellerzahlen der Energy Storage Europe | Messe_Duesseldorf

Die Konferenzen umfassen die 7. Energy Storage Europe Conference (ESE) der Messe Düsseldorf und die 12. International Renewable Energy Storage Conference (IRES) von EUROSOLAR e.V. Themenschwerpunkte sind Wirtschaft und Finanzen (ESE) sowie Wissenschaft und Gesellschaftspolitik (IRES).

Foto Energy Storage Exhibition

Kunde


Messe Düsseldorf – Energy Storage Europe

Ansprechpartner




logo_SmartFlex

SmartFlex


logo_SmartFlex

Für das ambitionierte EU-Projekt „SmartFlex Solarfassaden“ liefert Sunbeam mehrere Leistungen aus einer Hand: Wir sind für die europaweite Öffentlichkeitsarbeit zuständig und betreuen Workshops, in denen die Projektergebnisse diskutiert und Solarprototypen getestet werden. Auch das Kommunikationsdesign für die SmartFlex-Marketingmaterialien und die Gestaltung der Website in modernem, responsiven Design sowie der Content der Seite liegt in unseren Händen.

Leistungen PR


PR-Strategie
• Internationale PR
• Eventorganisation
• Pressekonferenzen
• Pressemonitoring
• Online-PR
• Fachartikel
• Journalistenbetreuung
• Redaktion

solarflex_flyer_1

Leistungen Design


Corporate Design
• Logos und Icons
• Layout
• Fotografie
• Illustration
• Bildredaktion
WebDesign
• Responsives Design
• TYPO3

„SmartFlex“ ermöglicht individuell gestaltete Solarfassaden in vielfältigen Farben und Formen, die im industriellen Maßstab produziert werden. Über die SmartFlex-Software können Architekten ihre Fassaden einfach und intuitiv planen und die Daten anschließend direkt an eine Produktionslinie übermitteln. Die erste Produktionslinie für maßgeschneiderte Solarfassaden befindet sich in Vilnius, Litauen, in der Fabrik des Solarmodulherstellers Via Solis.

Smart-Flex_Anzeige

Kunde


Europäische Union

Ansprechpartnerin


Sunbeam entwickelte Corporate Design, Logo, Konzept und Text für Website, Flyer, Anzeigen, Banner und Rollups. Das Faltblatt im ungewöhnlichen Format wird von den Projektpartnern genutzt, um Fassadenbauer und Architekten für die Idee flexibel gestaltbarer und wirtschaftlicher Solarfassaden zu begeistern.