Mitten im Geschehen
Warum sich Twitter, Instagram & Co auch für Ihr Unternehmen lohnen
Eigene Social Media Kanäle eröffnen neue Möglichkeiten, einen persönlichen Bezug zu Ihren Zielgruppen zu schaffen. Denn hinter jedem Unternehmen stehen Menschen, die sich in sozialen Netzwerken nicht nur privat, sondern auch beruflich über ihre Interessen austauschen. Die können Sie mit authentischem Content direkt dort abholen, wo sie sich aufhalten.
Die strategische Kommunikation auf Social Media bietet B2B-Unternehmen langfristig vier große Vorteile:
• persönlichen Kontakt zu potentiellen Kunden, Stakeholdern und Multiplikatoren aufbauen
• Sichtbarkeit und Bekanntheit des Unternehmens steigern
• aktuelle Änderungen und Entwicklungen der Branche in Echtzeit entdecken und begleiten
• durch Analysen auf Social Media die eigenen Zielgruppen besser kennenlernen
Strategie und Beratung
Redaktion und Content
Community Management
Werbung
Kampagnen
Analyse
Spontan, kreativ, aber immer mit Weitsicht
Mit welchem Content Sie Ihre Zielgruppen erreichen
Die meisten Unternehmen haben mehr mitzuteilen als sie denken. Als Bestandteil einer durchdachten Kommunikationsstrategie hat Social Media Berührungspunkte mit PR, Marketing, Service, Vertrieb und HR. Die Herausforderung besteht darin, sich in der Flut von Informationen abzuheben, um von den eigenen Zielgruppen gesehen zu werden. Es sollte daher immer der relevanteste Content für die passende Zielgruppe auf dem richtigen Kanal geschaffen werden, um Interaktionen zu wecken.
Immer im Dialog mit der Zielgruppe
Wie Sie auf Social Media ein Netzwerk aufbauen
In sozialen Netzwerken finden sich Nutzer mit den unterschiedlichsten Interessen. So lassen sich über die Plattformen direkt und unkompliziert Kontakte zu potentiellen Kunden und Mitarbeitern, Stakeholdern und Multiplikatoren aufbauen – darunter Journalisten, Politiker und Influencer. Der Dialog und Austausch mit ihnen erhöht die Sichtbarkeit und so die Bekanntheit des Unternehmens. Gleichzeitig bleiben Unternehmen immer informiert über aktuelle Änderungen und Entwicklungen in der Branche.
Alles im Griff ohne Mikromanagement
Sie geben uns Input, wir machen daraus Inhalt
Unternehmen sollten ihre Social Media Kanäle mehrmals pro Woche bespielen. Kommentare und Nachrichten von anderen Nutzern verlangen eine zeitnahe Reaktion. Wir machen es Ihnen dabei einfach: Aus den von Ihnen zur Verfügung gestellten Meldungen und Materialien kreieren wir ansprechenden Content – immer im Einklang mit der abgestimmten Kommunikationsstrategie. Wie sehr Sie in den Prozess eingebunden werden, ist Ihre Entscheidung – und natürlich wird nichts ohne Ihre Freigabe gepostet. So haben Sie immer mit wenigen Klicks alles im Griff, aber nichts auf dem Schreibtisch.
PR-Referenzen
HiTHIUM – europäischer Markteintritt
Von der Brandstrategie bis zur täglichen Pressearbeit
PR für den BDH
PR und Social Media für den Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V.
Marketing und PR für SMARTFOX
Kommunikationsstrategie für B2B und B2C – Pressearbeit und Social-Media-Posts
Social Selling für Ernst Schweizer AG
Videoclip und Postings für Social Selling Kampagne auf LinkedIn
Effie Award
Kampagne gewinnt Oscar für effiziente Markenkommunikation
Marketing und PR für myenergi
Crossmediale Kommunikation für grünen Wallbox-Hersteller
Marketing und PR für RES
Crossmediale Kommunikation für das weltweit größte Unternehmen für erneuerbare……
PR für Tesvolt
Public Relations und Kampagnen für innovative Gewerbespeicher
PR für DHYBRID POWER SYSTEMS
Internationale PR für die Microgrid-Spezialisten und ihre intelligenten Inselnetze
PR Kampagne „Nachhaltig heute“
Entwicklung der Kampagne „Nachhaltig heute“ Kunststoff-Recycling, Leichtbau und…
PR für ecovolta
PR for suppliers of high-performance battery systems and eMobility solutions
PR für ecocoach
PR und Content Marketing für Schweizer Technologieunternehmen