Social Selling für Ernst Schweizer AG

Die Ernst Schweizer AG ist eines der führenden Metallbauunternehmen der Schweiz und fertigt unter anderem hochwertige Photovoltaik-Montagesysteme. Die Systeme ermöglichen nicht nur die schnelle und sichere Montage großer Solaranlagen, sondern auch eine besonders ästhetische Solaranlagen-Integration in Dächer.
Leistungen
• Content-Planung für Social Selling Kampagne
• Textredaktion LinkedIn-Postings
• Redaktion und Produktion Teaser-Video
• Redaktion Kampagnen-Landingpage
• Konzeption Webinar
• Bildbearbeitung
Mittels der Social Selling Kampagne sprach Ernst Schweizer eine eng abgegrenzte Kundengruppe an und gewann besonders hochwertige Leads. Klasse statt Masse war das Motto. Auf Basis von Personas und der von Ernst Schweizer entwickelten Customer Journey produzierten wir einen Videoclip als Basiscontent für die Leadgenerierung. Dafür kombinierten wir bestehendes Videomaterial und neue Sequenzen. Zusätzlich betreuten wir die Social-Media Kommunikation der Kampagne und konzipierten ein Experten-Webinar.
Erneuerbare Energien in Kommunen
Diese Broschüre enthält eine Auswahl erfolgreicher Lösungen im Bereich erneuerbare Energien, die sich für die Anwendung in Kommunen eignen. Informationen zu den wichtigsten Sektoren und dem aktuellen Stand der Energiewende werden ebenso erläutert, wie verschiedene Technologieoptionen und die Möglichkeiten zur Anwendung in Kommunen. Die Broschüre enthält ferner beispielhafte Projekte, die in Europa, der Russischen Föderation und Zentralasien erfolgreich umgesetzt wurden. Sie wurde in den Sprachen Deutsch, Russisch und Englisch erstellt.
Sunbeam hat gemeinsam mit der Deutschen Energie-Agentur (dena) das Konzept entwickelt und war für die Redaktion, einen Großteil der Illustrationen und die Gestaltung verantwortlich.
Leistungen
• Inhaltskonzept
• Texterstellung
• Editorial-Design
• Layout
• Bildredaktion
• Illustration
• Satz
• Projektmanagement
Hier können Sie sich durch die englische Ausgabe klicken.
Marketing und PR für myenergi

myenergi hat eine intelligente Wallbox für Zuhause entwickelt, die immer passt und ist damit bereits Marktführer in Großbritannien. Die Ladestation mit dem Namen zappi ist so einfach wie genial und ermöglicht das Laden mit 100 % Solarenergie.
Als Leadagentur für die DACH-Region hat Sunbeam eine Kommunikationsstrategie erarbeitet, die sowohl auf B2B als auch B2C abzielt. Mit einer Anzeigenkampagne haben wir myenergi in Print- und Onlinemedien platziert und bringen das Start-up auch durch PR wie Fachartikel und Interviews bei Installateuren und Endkunden ins Gespräch. Wir entwickeln eine Reihe von Werbemitteln, planen Events und generieren laufend Ideen, um myenergi optimal beim Markteintritt zu unterstützen.

Conexio
CONEXIO ist einer der wichtigsten Veranstalter im Bereich Erneuerbaren Energien. Seit mehreren Jahren berät Sunbeam CONEXIO zu Strategie, PR, Social Media und unterstützt laufend in Design und Gestaltung aller Veranstaltungsmaterialien von Give Aways bis zum Leitsystem in der Location. Wir generieren Content aus Talks und Präsentationen – live und vor Ort. Aber auch vor und nach der Veranstaltung entwickeln wir redaktionelle Inhalte in unterschiedlichen Formen, von Social Media Postings, Interviews, Banner über Postkarten– online wie offline.
Bei jedem Event stellen wir den jeweiligen eigenen Charakter heraus, sprechen unterschiedliche Zielgruppen an und stimmen die Gestaltung inklusive der jährlich wechselnden Keyvisuals thematisch ab.
Leistungen
• Marketingberatung
• Corporate-Design-Entwicklung
• Social Media
• Anzeigen & Banner
• Broschüren, Flyer, Poster
• Illustration
• Leitsysteme
Ein Schwerpunkt der Kommunikation von CONEXIO sind die Social-Media-Kanäle. Allein im Jahr Jahr 2019 wurden ca. 70 Postings auf verschiedenen Kanälen veröffentlicht. Zusätzlich wurden 30 Printanzeigen und 160 Online Banner lanciert. Hier einige Beispiele:
Forum Neue Energiewelt
Für den etablierten Branchenkongress Forum Solarpraxis | Neue Energiewelt haben wir eine B2B-Werbekampagne für Print und Online entworfen und umgesetzt. Mit der Kampagne sollten sowohl Bestands- als auch Neukunden aktiviert und zur Kongressteilnahme animiert werden. Die Kampagne sollte angesichts einer Vielzahl neuer Konkurrenzangebote die Konferenz einerseits sowohl selbstbewusst als Branchenprimus und „Original“ darstellen, als auch das Innovative und Neue betonen.
Da ein Großteil der Konkurrenzveranstaltungen mit einem ähnlichen Themenmix und zum Teil sogar identischen Vortragenden aufwarten, haben wir uns für einen emotionalen Ansatz entschieden, der die tatsächlichen Gründe für die Konferenzteilnahme ironisch in den Mittelpunkt stellt. Das Informelle schlägt dabei letztlich die konkrete Wissensvermittlung oder der obligatorische Blick in die Zukunft wird zum Blick in die Glaskugel. Die Motive zeichnen die Themen überspitzt nach, ohne vollends ins Groteske zu kippen – auch wenn es absurd erscheint, könnten es die Protagonisten doch ernst meinen.
Die verschiedenen Motive wurden sowohl als Printanzeigen als auch als Banner in verschiedenen Formaten und Größen umgesetzt.
Leistungen
• Marketingkonzept Anzeigenkampagne
• Layout
Tesvolt Marketingkonzept
Für den jungen deutschen Batteriehersteller Tesvolt haben wir ein umfangreiches integriertes Marketingkonzept erstellt und mit einem Bündel an Maßnahmen umgesetzt. Hierzu gehört ein Corporate Design, Konzepte für PR, Website und technisches Marketing sowie eine Anzeigenkampagne und die laufende Betreuung.
Das große Ziel war ein unverwechselbarer Markenauftritt, der zum einen den frischen Appeal des Start-Ups transportiert und zum anderen Solidität und Verlässlichkeit der Tesvolt-Produkte widerspiegelt. Das markante Corporate Design schlägt diesen Bogen mit Hilfe seiner Frühlingsgrün/Weiß/Grau-Farbpalette, die der Marke einen hohen Wiedererkennungswert verschafft. Die konsequente Anwendung des Corporate Design von Briefpapier über Messestand bis zu Werbegeschenken, hat dabei hoch auf die Marke eingezahlt und dazu beigetragen, Tesvolt innerhalb kürzester Zeit im Markt bekannt zu machen.
Die B2B-Imagekampagne hatte das Ziel, TESVOLT im Markt bekannt zu machen und als Premiumanbieter zu verankern. Die Anzeigen sind immer mit einem zusammenfassenden Satz im „Wenn…, dann …“-Stil überschrieben. Bei den Anzeigenmotiven stehen Fotos von Menschen (Anwendern) im Mittelpunkt, die meistens dank eines Tesvoltspeichers ein konkretes Problem lösen konnten. Ein halbtransparenter grüner Farbverlauf überlagert das Anzeigenmotiv und sorgt für ein unverwechselbares Aussehen und hohen Wiedererkennungswert.
Leistungen
• Marketingkonzept
• Corporate Design
• Anzeigenkampagne
• Layout Imagebroschüre, Datenblätter usw
• Messestand
• Illustrationen
• Screendesign Website
In Rahmen der laufenden Betreuung unterstützen wir Tesvolt mit PR-Diensten (global) und verschiedenen Marketingleistungen wie Mediaplanung oder der Erstellung von Kampagnen, Anzeigen und Bannern.

Windindustrie in Deutschland
Die Broschüren stellen Hintergründe zur Windenergie sowie Daten, Potentiale und Unternehmen vor. Die Broschüre zeigt unter anderem, wo Arbeitsplätze entstehen, über welche Exportpotentiale Anlagenhersteller verfügen und wie auch traditionsreiche mittelständische Unternehmen von der Windenergie profitieren. Infografiken und Fotos aus der Produktion, der Montage und dem Betrieb von Windenergieanlagen vermitteln ein Bild vom Entwicklungsstand der Branche. Die redaktionelle Teil stellt Zahlen und Zusammenhänge, wie Marktentwicklung, Wirtschaftlichkeit und Technologie dar. Im Firmenteil stellt Unternehmen und Dienstleister vor.
Sunbeam entwickelte das Konzept 2005 in Kooperation mit der Solarpraxis AG. Um die Akzeptanz der Unternehmen zu fördern, wurden die Branchenverbände VDMA Power Systems und Bundesverband Windenergie e.V. einbezogen, dann den das Produkt später überging.
Die Daten der teilnehmenden Unternehmen, das Lektorat und die Übersetzung der Beiträge wurden mit einem von Sunbeam speziell entwickelten Online-Redaktionssystem verwaltet und bearbeitet. Über eine XML-Schnittstelle wurden die Inhalte auf der mehrsprachigen Website veröffentlicht.
Leistungen
• Inhaltskonzept
• Produktentwicklung
• Editorial-Design
• Layout
• Bildredaktion
• Illustration
• Satz
• Druckbetreuung
• Projektmanagement
• Website
Kunde
anfänglich im Eigenauftrag,
dann Bundesverband WindEnergie e.V.
Ansprechpartner
renewables – Made in Germany
Der Branchenkatalog „renewables – Made in Germany“ wurde jährlich von der Deutschen Energie Agentur (dena) im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi herausgegeben. Die fünfsprachige Publikation informierte über verschiedene Technologien und präsentierte diverse deutsche Unternehmen aus allen Bereichen der erneuerbaren Energien mit ihren Produkten und Dienstleistungen.

Seit der ersten Auflage 2004 betreute Sunbeam diese Publikation und eine entsprechende Website. Sie entwickelte das inhaltliche Konzept und das Editorialdesign und das Logo der Kampagne. Die Daten der teilnehmenden Unternehmen, das Lektorat und die Übersetzung der Beiträge wurden mit einem von Sunbeam speziell entwickelten Online-Redaktionssystem verwaltet und bearbeitet. Über eine XML-Schnittstelle wurden die Inhalte auf der mehrsprachigen Website veröffentlicht.
Leistungen
• Inhaltskonzept
• Redaktion
• Editorial-Design
• Layout
• Fotografie
• Bildredaktion
• Illustration
• Satz
• Druckbetreuung
• Projektmanagement
Solarrechner Suncheck APP
Leistungen
• Konzept
• Engineering
• Berechnungen
• interfacedesign
• UX-Design
• Programmierung
In einer erweiterten Version kann die App auch das konkrete Einsparpotenzial und die Eigenverbrauchsquote errechnen. Die App steht für iOS und Android zur Verfügung und lässt sich flexibel an Ihr Corporate Design anpassen.
SmartFlex

Für das ambitionierte EU-Projekt „SmartFlex Solarfassaden“ liefert Sunbeam mehrere Leistungen aus einer Hand: Wir sind für die europaweite Öffentlichkeitsarbeit zuständig und betreuen Workshops, in denen die Projektergebnisse diskutiert und Solarprototypen getestet werden. Auch das Kommunikationsdesign für die SmartFlex-Marketingmaterialien und die Gestaltung der Website in modernem, responsiven Design sowie der Content der Seite liegt in unseren Händen.
Leistungen PR
• PR-Strategie
• Internationale PR
• Eventorganisation
• Pressekonferenzen
• Pressemonitoring
• Online-PR
• Fachartikel
• Journalistenbetreuung
• Redaktion
Leistungen Design
• Corporate Design
• Logos und Icons
• Layout
• Fotografie
• Illustration
• Bildredaktion
• WebDesign
• Responsives Design
• TYPO3
„SmartFlex“ ermöglicht individuell gestaltete Solarfassaden in vielfältigen Farben und Formen, die im industriellen Maßstab produziert werden. Über die SmartFlex-Software können Architekten ihre Fassaden einfach und intuitiv planen und die Daten anschließend direkt an eine Produktionslinie übermitteln. Die erste Produktionslinie für maßgeschneiderte Solarfassaden befindet sich in Vilnius, Litauen, in der Fabrik des Solarmodulherstellers Via Solis.

Sunbeam entwickelte Corporate Design, Logo, Konzept und Text für Website, Flyer, Anzeigen, Banner und Rollups. Das Faltblatt im ungewöhnlichen Format wird von den Projektpartnern genutzt, um Fassadenbauer und Architekten für die Idee flexibel gestaltbarer und wirtschaftlicher Solarfassaden zu begeistern.
weitere Layoutbeispiele
Energiewende Animation
Sunbeam hat für den Wissensdienstleister Solarpraxis und das Fachmagazin pv magazine einen Kurzfilm produziert, der die nächsten notwendigen Schritte zur Erreichung der Energiewende zeigt.
Das knapp sechs minütige Animationsvideo „Energiewende gestalten – Chancen nutzen“ beantwortet einfach und verständlich folgende Fragen: Wie lässt sich die Energiewende gerechter gestalten? Wie schafft man einen fairen Energiemarkt? Wie lassen sich die Stromnetze sinnvoll modernisieren?
Um das komplexe Thema so anschaulich wie möglich zu machen, setzt der Kurzfilm einfache wiedererkennbare Elemente ein. Die einzelnen Darsteller sind in Illustrator und Photoshop erstellt. Die Animation wurde mit After Effects umgesetzt.
Der Film richtet sich an eine breite Öffentlichkeit und wurde anlässlich des 11. Forum Solarpraxis als Teil einer Rede von Karl-Heiz Remmers erstmalig gezeigt.
Mulititalent Biogas
In Zusammenarbeit mit dem Fachverband Biogas e. V. erschienen insgesamt 4. Auflagen der Imagebroschüre „Multitalent Biogas – Neue Chancen für Landwirtschaft, Industrie und Umwelt “. Die Sonderpublikationen präsentieren die Hauptakteure der deutschen Biogasindustrie und bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und die Leistungsfähigkeit der deutschen Biogasbranche.
Wir waren für die Umsetzung der 100-seitigen Reports verantwortlich, von der Konzeption über das Editorial-Design und den Satz zahlreicher prägnanter Illustrationen bis hin zur Koordination und dem hochwertigen Druck.
Leistungen
• Inhaltskonzept
• Finanzierungskonzept
• Teilnehmerakquise
• Redaktion
• Editorial-Design
• Layout
• Fotografie
• Illustration
• Bildredaktion
• Satz
• Pressemeldungen
• Druckbetreuung
• Projektmanagement
Die Broschüren erscheinen seit 2008 im Wechsel jährlich in Deutsch und Englisch. Mit den Reports präsentiert sich die deutsche Biogasbranche dem internationalen Publikum in zahlreichen redaktionellen Beiträgen zu den Themen Technologien, Möglichkeiten und Zukunft der Biogas-Nutzung. Zusätzlich präsentieren zirka 100 Unternehmen – dazu gehören Komplettanbieter ebenso wie Zulieferer, Betreiber, Planer und Berater – ihre Leistungen und Produkte.

Klicken Sie doch einfach durch die deutsche Ausgabe 2016