35 MW: Weltweit grösste Industriedach-PV-Anlage mit Schweizer-Montagesystem realisiert
Solarertrag deckt Eigenbedarf eines Logistikzentrums und versorgt 140 Ladestationen
Hedingen, 24. Juni 2025 – In Dänemark wurde auf dem neuen Logistikzentrum des Logistikunternehmens DSV die weltweit grösste PV-Dachanlage in Betrieb genommen. Das Montagesystem MSP-FR der Ernst Schweizer AG bildet die tragende Basis der wegweisenden Anlage und unterstreicht die Rolle des Schweizer Familienunternehmens als Anbieter führender Lösungen für mehr Effizienz bei der Photovoltaik.
Mit gegen 78.000 installierten Solarmodulen auf einer Fläche von über 300.000 Quadratmetern – das entspricht rund 42 Fussballfeldern – setzt das Projekt im dänischen Horsens weltweit neue Massstäbe. Die installierte Leistung beträgt 35 Megawatt Peak (MWp), die erwartete jährliche Stromproduktion liegt bei 33,15 Gigawattstunden (GWh). Damit kann das Logistikzentrum nicht nur seinen Eigenbedarf vollständig decken, sondern zusätzlich 140 Ladestationen für Elektrofahrzeuge vor Ort betreiben. Die CO₂-Einsparung beträgt jährlich rund 5.300 Tonnen – ein bedeutender Beitrag zur Klimastrategie von DSV.
Montagesystem für hohe Effizienz
Der ausführende dänische Anbieter SolarFuture ApS entschied sich bei der Unterkonstruktion für eine Lösung von Schweizer. Zum Einsatz kommt das ballastierte Montagesystem MSP-FR east-west, eine aerodynamisch optimierte Lösung, die schnell und komplett ohne Dachdurchdringung installiert werden kann. Die hohe Montagegeschwindigkeit wird unter anderem durch eine teilweise Vormontage sowie durch ein Klicksystem erzielt, das weniger Verschraubungen erfordert. Die Ost-West-Ausrichtung der Module sorgt für eine gleichmäßige Energieerzeugung über den Tagesverlauf, steigert die Eigenverbrauchsquote und entlastet das Stromnetz in Spitzenzeiten.
Ein Leuchtturmprojekt für die Energiewende
„Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie industrielle Dachflächen zum Motor der Energiewende werden können“, sagt Gunnar Johansson, Geschäftsbereichsleiter Solar der Ernst Schweizer AG. „Wir sind stolz darauf, dass wir für dieses wegweisende Projekt ausgewählt wurden und mit unserem Montagesystem MSP-FR einen wichtigen Beitrag zur Realisierung dieser aussergewöhnlichen Anlage leisten konnten. Es ist ein starkes Signal, wie Dachflächen intelligent für die Energiewende genutzt werden können.“
Über die Ernst Schweizer AG: „Wir bauen heute für die Generation von morgen“
Die Ernst Schweizer Gruppe ist das Kompetenzzentrum für nachhaltige Lösungen bei Fenstersystemen, smarten Briefkästen und Paketboxen sowie Montagesystemen für Solarenergie. Als Solarpionier entwickelt Schweizer seit den 1970er-Jahren innovative Produkte und Systemlösungen. Unsere Lösungen leisten einen Beitrag zur Energiewende und werden sozial und ökologisch verantwortungsvoll hergestellt. Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen produziert in der Schweiz am Hauptsitz in Hedingen (ZH) sowie in Möhlin (AG). Das Tochterunternehmen Ernst Schweizer GmbH betreibt ein weiteres Werk im österreichischen Satteins.
Pressekontakt
Peter Kuster, Co-Fachbereichsleiter Marketing und Kommunikation
Tel. +41 44 763 61 11
peter.kuster@ernstschweizer.ch